Reisen & Tourismus
wir haben gefunden 15 Einträge für Ihre Suche.
Urlaubsreisen dienen primär der Erholung und Freizeitgestaltung. Wenn Reisende selbst sie planen, sind es Individualreisen - standardisierte Angebote von Reiseveranstaltern dagegen Pauschalreisen. Letztgenannter Typ ist häufig, aber nicht zwingend eine Gruppenreise.
Als Flugbuchung wird die verbindliche Reservierung für einen bestimmten Flug gegen Bezahlung bezeichnet. Im Unterschied zur Eisenbahn, bei der in der Regel eine Reise kurzfristig angetreten werden kann und ein Ticket teilweise auch noch nach Fahrtantritt erworben werden kann, ist dies bei einer Flugreise nicht möglich. Der mit der Flugbuchung verbundene Erwerb des Flugtickets ist an eine bestimmte Verbindung, gekennzeichnet durch ein Flugdatum, Flugstrecke und Flugnummer gebunden. Ein konkreter Sitzplatz kann in der Regel erst im Zusammenhang mit dem Erwerb der zum Einstieg in das für den gebuchten Flug bereit stehende Flugzeug berechtigenden Bordkarte fest reserviert werden, da es häufig erst relativ spät feststeht, welches Flugzeug bzw. Flugzeugmuster die Fluggesellschaft für den konkreten Flug einsetzen wird.
Mit Travel-Management oder auch Business-Travel-Management bezeichnen Unternehmen neben der Buchung und Organisation von Geschäftsreisen den kompletten Verlauf des Reisebuchungs- und Abrechnungsprozesses, dazu gehören:
der strategische Einkauf von Reisedienstleistungen z.B. Bahn, Flugzeug, Hotelbuchungen und Mietwagen
die komplette Reisekostenabrechnung und das Reisekostencontrolling
das Fuhrparkmanagement und Führen/Kontrolle von Fahrtenbüchern
die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (Meetings, Incentives, Tagungen, Kongresse und sonstige Gruppenreisen) - in Verbindung mit touristischen Angeboten und weiteren reiseaffinen Leistungen
die Entwicklung, Realisierung und Ergänzung von Travel Management Systemen zur Verbesserung der Reiseabläufe
Beratung der Konzerngesellschaften zu allen Fragen, die den Bereich Business Travel Management betreffen
die Erstellung und Überprüfung von firmeninternen Reiserichtlinien
Ein Reisebüro tritt als Reisevermittler zwischen verschiedenen Leistungsträgern und Endverbrauchern auf, wenn es Leistungen eines Dritten vermittelt oder besorgt. Die Leistungsträger können hierbei Reiseveranstalter für durchgängig organisierte Pauschalreisen sein, aber auch Anbieter einzelner touristischer oder reiserelevanter Leistungen, wie beispielsweise Verkehrsunternehmen (Bahnfahrkarten, Fähr- und Flugtickets), Anbieter von Eintrittskarten oder Versicherungsunternehmen (Reisegepäckversicherung, Reisekrankenversicherung et cetera).

SpracherlebnisReisen - Sprachaufenthalte und Arbeiten im Ausland
Mythenstrasse 2, 5430 Wettingen, Schweiz
Entfernung: 5,339 Kilometer
Zingg Safaris - Der Südafrika Reisespezialist
Unknown

Parkhotel Bellevue & Spa
Bellevuestrasse 15, Adelboden, Schweiz
Entfernung: 5,222 Kilometer
Ferien auf Kuba
Reiselade Huttwil GmbH, Marktgasse, Huttwil, Schweiz
Entfernung: 5,294 Kilometer
Hausbootferien Frankreich Les Canalous
Walter-Kolb-Straße, Frankfurt
Entfernung: 5,632 Kilometer
Schloss Ueberstorf - das romantische Schlosshotel
Schlossstrasse 14, 3182 Ueberstorf, Schweiz
Entfernung: 5,259 Kilometer
Premier Tours Hurghada - Ausflüge in Hurghada
Salah Salem, Qesm Hurghada, Red Sea Governorate, Ägypten
Entfernung: 4,713 Kilometer
Tolle Fewos mit super Aussicht auf Schmalkalden
Walther Rathenau Straße 10, Schmalkalden
Entfernung: 5,726 Kilometer
Ferienwohnungen Hellweg - Übernachtung in Tübingen
Dornäckerweg, 72070, Tübingen
Entfernung: 5,467 Kilometer
Hilfe für Sri Lanka
Bentota, Südprovinz, Sri Lanka
Entfernung: 8,903 Kilometer
Urlaub für 2
Truchsessenstraße, 71229, Leonberg
Entfernung: 5,496 Kilometer
UrlaubHolland.de Holland Reiseportal
Niederlande
Entfernung: 5,818 Kilometer